Die NFP, die Nonfarm payrolls aus den USA werden bekannt geben. Ebenso bekommen wir einen Überblick über die aktuelle Arbeitslosenquote.
Normalerweise gibt es bei diesen Terminen eine große Chance auf eine ordentliche Volatilität im Markt, da sich die Veröffentlichungen der Daten aber durch den Government Shutdown verzögerten, bleibt die Frage ob der Markt noch auf die Daten reagieren wird.
Die Arbeitslosenquote wird unverändert bei 7,3% gesehen wohingegen bei den Nonfarm Payrolls ein höherer Wert als im Vormonat erwartet wird ( siehe auch den Wirtschaftskalender ). Beide Werte sind wichtig um die Erholung der US-Konjunktur abzuschätzen und dienen auch der Fed zur Entscheidungsfindung ob die Anleihekäufe zurückgefahren werden.
![]() |
Arbeitslosenquote |
![]() |
Entwicklung NFP |
Was bedeutet der morgige Tag für EUR/USD?
Nun, der Euro wertet ja seit Anfang September wieder kräftig gegenüber dem US-Dollar auf. Es scheint also als ob die Eurozone momentan attraktiver und sicherer für Anleger erscheint, im Vergleich zu den USA, die leider in schöner Regelmäßigkeit unter politischen Querelen leiden.

Es ist also spannend wie die wirtschaftliche Erholung in den USA weiter verläuft und wie der Markt die Daten aufnimmt. Spätestens um 14:30 Uhr sind wir schlauer und vielleicht könnte es nicht schaden ersteinmal zu schauen wie sich der Kurs entwickelt.
Es versteht sich von selbst dass dieser Beitrag keine Handelsempfehlung darstellen soll ;).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen